Babymassage
Nähe schenken und Entwicklung fördern.
Für ein neugeborenes Baby ist alles neu und fremd.
Da sind neue Geräusche, Gesichter und Düfte.
Durch die liebevolle Zuwendung während der Babymassage wird dem Kind Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.
Die Berührungen schaffen dabei tiefes Vertrauen.
Dein Baby entspannt sich, es ist ruhiger und hat in vielen Fällen ein besseres Schlafverhalten.
Blähungen der ersten Wochen und Monate werden gelindert.
Die Babymassage fördert die Eltern-Kind Bindung und unterstützt die Entwicklung des Kindes.
Die Massage ist ein sanftes, zärtliches Streichen über den ganzen Körper des Babys mit wertvollen, leicht duftenden und pflegenden Ölen.
Meine Kursstunden beinhalten neben der Massage immer einen kleinen Theorieteil um Themen zu besprechen, wie zum Beispiel den Energiekreislauf im Körper, mit welchen Farben kann ich die Entwicklung des Babys fördern, mit welchen Düften rege ich die Sinne des Babys an, und vieles mehr.
Neben der Massage ist auch immer Zeit für Gespräche und Fragen, die in der ersten Zeit mit dem Baby von Bedeutung sind.
Alter des Babys
Ich empfehle die Massage bei Babys ab sechs Wochen, da sich hier der Mutter-Kind Rhythmus meist eingespielt hat und die Massage so von beiden genossen werden kann.
Es kann so lange massiert werden, bis die Babys die Welt auf „eigenen Wegen“ entdecken wollen.
Dies ist so ungefähr ab dem sechsten Monat der Fall.
Bitte mitbringen:
• Kleine Decke oder Handtuch
• Wickelunterlage
• Frische Windeln
• Evtl. Fläschchenmahlzeit
Meine aktuellen VHS Kurse findest du unter VHS Abensberg.